At The Top Of The Stairs – 0014 – The Revisionary Jukebox

Posted: September 10th, 2024 | Author: | Filed under: Mixes | Tags: , , , , , , , , , | No Comments »

https://go.rovr.live/cQSNjc

How Does It Make You Feel? (Adrian Sherwood Version)Air
ScorpioAjukaja, Mart Avi, Morgan Buckley
Juxtaposed With USuper Furry Animals
Moon RiderAda
Remember Where You AreJessie Ware
SeventeenSophia Kennedy
Literature Is FluffThe High Llamas
Walking Back HomeCommercial Breakup
FreeloveDepeche Mode
Higher Than The Stars (Skanfrom Remix)The Pains of Being Pure at Heart
I Don’t Know What I Can Save You From (Röyksopp Remix)Kings Of Convenience
Geheimer StarSuperpanzer
Every GlanceJack Peñate
Come On Let’s GoBroadcast
Nothing At AllWilliam Doyle
Punishment ParkThe Weathermen
Maybe In The Next LifeCinnamon
Your Daddy’s CarHenry Mancini
Edit For Insane Times Bounce 1Kevin Ayers
NaivAndreas Dorau
Two DotsLusine
Breathe Me (Ulrich Schnauss Remix)Sia
Can’t Stay With You BabyJimi Tenor
Ein Riss in meiner NüchternheitJustus Köhncke mit Gina D’Orio
Make It Stay (feat. Dena)Lauer
Let It HappenTame Impala
Hold Me So TightSally Shapiro
Once (The Edit)Virna Lindt
PlatinumMomus
The Light 3000Schneider TM vs. KPT.Michi.Gan
Fuenfhundertsechsundsiebzigmilliardendreitausendfuenfhundertneunundsiebzig_jahreCara Carpaccio
Gutter RockMartin Rev
Your World Is Eternally CompleteSweet Trip
PilotThe Notwist
I Stopped Counting
A Last Act Of Desperate Men (LFO Remix)The Longcut
Evil
Sleeping With The OnThe Messerschmitt Twins
Love Will Tear Us ApartSquarepusher
The ProcessSaint Etienne

The Weathermen – Punishment Park

Posted: May 5th, 2010 | Author: | Filed under: Rezensionen | Tags: , , , , , | No Comments »

Das Spaßprojekt der gestandenen Post Punk-Elektroniker Jean-Marc Lederman (u. a. Fad Gadget, Gene Loves Jezebel) und Bruce Geduldig (u. a. ) bleibt den meisten wohl mit ihrem 1987er-Clubhit „Poison“ in Erinnerung. In Tracks wie diesen orientierte man sich musikalisch an der hartnäckig alle sonstigen Clubmusiktendenzen ignorierenden Benelux-EBM-New Beat-Szene, die zunächst nur widerwillig House, Acid und Techno als neuen Spielkamerad akzeptierte. Die Weathermen vergnügten sich aber meistens in einer Popauslegung all dessen, und zogen der martialischen Universalernsthaftigkeit der zugehörigen Szene den Boden unter den Kampfstiefeln weg. Statt Tarnanzugtanzzwang dachte man sich eben lieber psychotische Frauenrollen aus, und gab sich je nach Bedarf als Patricia Hearst / Jimmyjoe Snark III bzw. Susanna Stammer und Chuck B aus. So weit, so ulkig. 1988 verblüfften sie dann aber mit „Punishment Park“, einem Track, der wie aus einer Zeitmaschine herausgeplumpst schien, die gleichzeitig auf vor und zurück eingestellt war. Einerseits war dies klassisch melodiöser Synthpop, andererseits auch irgendwie gestörter , und dazu gab es einen rätselhaften Text, der zugleich sexy und hinterhältig wie eingekehrt und traurig klang. The games people play, die zwielichtige Darkroom-Großstadtblues-Variante. Themenverwandtschaft zum gleichnamigen Agitprop-Filmklassiker von Peter Watkins bestand nur in entlegenen Winkeln, aber der Track hallt ebenso lange nach.

The Weathermen – Punishment Park (Play It Again Sam Records, 1988)

de:bug 05/10